


Leistungsangebot
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind eine ganz besondere, emotionale Lebensphase. In dieser Zeit möchte ich als Hebamme (werdenden) Familien auf den ersten Schritten in einen neuen Lebensalltag zur Seite stehen.
Meine Begleitung als Hebamme wird, was die Grundbetreuung vor und nach der Geburt betrifft, bei gesetzlich Versicherten von der Krankenkasse übernommen.
Schwangerenvorsorge

Schwangerenvorsorge beschreibt die Begleitung des Schwangerschaftsverlaufes durch Gynäkologen/innen und/ oder Hebammen im Rahmen von Gesprächen und körperlichen Untersuchung bei der werdenden Mama und dem Kind (z.B. Abtasten des Bauches, Abhören der kindlichen Herzfrequenz, Blutdruckmessung, ...). Der Sinn der Vorsorge ist es, die Gesundheit der Schwangeren und des Kindes zu erhalten und zu stärken.
Ich orientiere mich Rahmen der Schwangerenvorsorge an den Mutterschaftsrichtlinien für Schwangere. Die Betreuung durch eine/n Gynäkologen/in kann durch die Begleitung einer Hebamme ergänzt werden. Beide Dienstleistungen werden von der Krankenkasse übernommen. Dies gilt auch für Gesprächstermine, die unabhängig von einer Vorsorgeuntersuchung vereinbart werden, um Fragen und Beschwerden rund um das Thema Schwangerschaft zu besprechen.
Wochenbettbetreuung

Wochenbettbetreuung bezeichnet die Hebammenbegleitung einer Familie nach der Geburt.
Mein Fokus ist es, diese sensible Zeit des Ankommens und Kennenlernens in der neuen Lebenssituation als Familie zu unterstützen und zu stärken. Bei regelmäßigen Besuchen in den ersten 12 Wochen nach der Geburt werde ich dabei sowohl die emotionalen als auch die körperlichen Entwicklungen und Rückbildungsprozesse bei Mama und Neugeborenem begleiten. Im Vordergrund stehen dabei die individuellen Bedürfnisse, Herausforderungen und Fragen, die die junge Familie bewegen.
Eine gelingende Wochenbettbetreuung ist immer eingebettet in eine Atmosphäre von Sicherheit und Vertrauen und fängt für mich mit einem Kennenlernen und miteinander Vertraut werden in der Schwangerschaft an. Daher biete ich Wochenbettbetreuung nur in Kombination mit Schwangerschaftsbetreuung an.
Betreuungskapazität für Schwangerenvorsorge und Wochenbettbetreuung
ab März 2023
Beratung bei Still- und Ernährungsproblemen

Fragen rund um das Thema Stillen und Ernährung werden generell im Rahmen der 12-wöchigen Wochenbettbetreuung thematisiert - sollten im Anschluss an diese Zeit dennoch Fragen oder Unsicherheiten aufkommen, können Gesprächstermine diesbezüglich individuell vereinbart werde. Die Kosten für diese Gespräche werden von der Krankenkasse übernommen.
Kinesio - Taping

Kinesio-Taping ist eine aus der Sportmedizin stammende Behandlungsmethode, um Schmerzreize unterschiedlichster Art zu lindern und körperliche Stabilität und Halt zu fördern.
Speziell in Schwangerschaft und Wochenbett bietet Taping eine sanfte Methode, um z.B. Wassereinlagerungen vorzubeugen, die Bauch- und Rückenmuskulatur zu entlasten oder die Rückbildung zu unterstützen.
Kinesio- Taping ist eine individuelle Gesundheitsleistung (IGeLeistung), d.h. eine freiwillige Leistung, die die Krankenkasse nicht übernimmt und daher in Rechnung gestellt wird.Tapeanwendungen liegen zwischen 10 und 30 Euro.Gerne berate ich bei Interesse im Vorfeld über Aufwand und die zu erwartenden Kosten des Tapings.